AdMOS beim 6. QSolid-Konsortialtreffen an der PTB in Braunschweig

 

Vom 4. bis 6. März 2025 fand das 6. QSolid-Konsortialtreffen am Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig statt – Deutschlands führendem Metrologie-Institut. Über 100 Projektbeteiligte aus Forschung und Industrie kamen zusammen, um den gemeinsamen Fortschritt auf dem Weg zu einem fehlertoleranten Quantencomputer zu diskutieren.

 

Technische Meilensteine im Fokus

Zentrales Thema des Treffens war die Umsetzung der nächsten Schritte in Richtung eines 30-Qubit-Systems mit fortgeschrittener Fehlerkorrektur. Über 30 Partnerinstitutionen präsentierten ihre aktuellen Beiträge, Fortschritte und strategischen Ausrichtungen. Eine Ausblick-Sitzung am letzten Tag definierte die nächsten Etappen für die kommenden Monate.

 

Impulse von Expert*innen

Zu den Höhepunkten zählten die Eröffnungsrede von Prof. Cornelia Denz, Präsidentin der PTB, sowie der Fachvortrag von Prof. Christian Ospelkaus (Leibniz Universität Hannover/PTB) am zweiten Tag. Den Abschluss bildete eine intensive Beratungssitzung mit dem wissenschaftlichen Beirat des Projekts, die wertvolle Hinweise für die technische Weiterentwicklung lieferte.

 

Austausch und Zusammenarbeit

Neben den Vorträgen bot das Treffen zahlreiche Möglichkeiten zum fachlichen Austausch: Poster-Sessions, Laborführungen, Networking-Pausen und gezielte Workshops ermöglichten den Teilnehmenden, sich eng zu vernetzen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit weiter zu stärken.

Auch AdMOS war aktiv vertreten und freut sich, gemeinsam mit dem Konsortium die nächsten Schritte in diesem zukunftsweisenden Projekt mitzugestalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.